Frage: SSL und nicht optimaler Blutfluss

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer,  ich war letzte Woche an 13+1 bei der Nackenfaltenmessung. An diesem Tag betrug die SSL unseres Babys 67,9 mm. Ist das zu klein und müssen wir uns deswegen Sorgen machen?  Außerdem hat der Arzt festgestellt, dass der Blutfluss leider noch nicht optimal ist. Deswegen soll ich von nun an ACC150 einnehmen. Gibt es auch noch andere Möglichkeiten den Blutfluss zu fördern?  Kann der nicht optimale Blutfluss gefährlich werden? Was sind mögliche Folgen? Ist das Risiko hoch, dass sich daraus eine chronische Plazentainsuiffenz entwickelt? Könnte auch ein Zusammenhang zu der geringeren SSL bestehen?  Vor dem nächsten regulären Termin in drei Wochen findet keine Kontrolle mehr statt, aber wir machen uns Sorgen. Vorab vielen lieben Dank für Ihre Antwort. 

von N_Mayer am 07.05.2024, 06:31



Antwort auf: SSL und nicht optimaler Blutfluss

Hallo N_Mayer, die Angaben sind zu ungenau (67,9 "zu klein",Dopplerkurve zu "spitz") um daraus Schüsse zu ziehen.Außerden kann ich die Messungen in der Qualität nicht beurteilen.Eine Behandlung mit ASS (nicht ACC) kann man nicht aus einer Messung der Dopplerwerte,sondern nur aus einer Kombination von Anamnese,Ultraschallbefunden und Laborwerten schließen.Vielleicht sollten Sie die Untersuchung noch von einem Spezialisten überprüfen lassen. Alles Gute Prof. Hackelöer

von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 07.05.2024



Antwort auf: SSL und nicht optimaler Blutfluss

Nachtrag:  Nachtrag: Zum Blutfluss meinte er, dass beim Dopplerultraschall auf der Grafik der Blutfluss zu spitz ist. Hier wäre eine Abrundung besser. 

von N_Mayer am 07.05.2024, 06:46