Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Freak2 am 19.10.2023, 20:34 Uhr

Eingewöhnungs-chaos

Hallo

Mein Sohn 2,5 geht seit September in den Kindergarten, in dem auch sein großer Bruder schon war (der kam diesen September in die Schule)
Mein kleiner kennt den Kindergarten, die Erzieherinnen und auch viele Kinder schon vom großen Bruder. Die ersten Wochen haben gut geklappt (wir haben uns 4 Wochen zur Eingewöhnung frei genommen)

Dann ging das Chaos los. Brückenbau Anfang Oktober. In den letzten 2 Wochen auf Hrund von Krankheiten mehr zu Hause als im Kindergarten und jetzt hat er kein Bock mehr. Er will erst nicht hin, mal angekommen, geht es eine Weile, dann will er wieder Heim und zur Mama. Er soll nur bis mittags bleiben, ich arbeite nur vormittags. Mein Mann schichtet. Keiner von uns hat flexibel Arbeitszeiten oder die Möglichkeit für Homeoffice oder sowas....
Da es so schlecht jetzt klappt, sollen wir das Kind früher abholen bzw abholen lassen von einem Vertrauten. Nur da gibt es niemanden. Früher hat das meine Mama gemacht, aber da mein Papa seit 1 Jahr Pflegefall ist, steht sich nicht mehr so richtig zur Verfügung...

Eigentlich wollte ich auch ab Januar länger arbeiten (Kind ist auch 2 Nachmittage angemeldet), aber momentan sieht es nicht so aus, als ob das klappen würde.... da auch bald das Familiengeld wegfällt, sind wir auf das zweite Einkommen angewiesen... Tagesmütter sowie andere Kita-Plätze gibt es natürlich nicht (im Gegenteil, ich bin froh, dass wir überhaupt den Platz haben)

Kennt jemand Rat?
Achja ganz wichtig zu wissen, es ist nicht so, dass sich der kleine nicht trennen kann. Er bleibt ohne Probleme bei anderen (Omas, Freunde, andere Mamis...)
Es ist eher so, dass er von der Lautstärke und den vielen Eindrücken überfordert ist. Mittagsschlaf hält er übrigens schon lange nicht mehr. Hat die Kita auch schon versucht, aber da schläft er auch nicht und gibt auch keine Ruhe...

 
4 Antworten:

Puh, der Kleine ist erst 2,5 Jahre alt!

Antwort von mareen283 am 20.10.2023, 9:48 Uhr

Er braucht Zeit, um mit dem Chaos im Kindergarten fertig zu werden. Bis Januar ist ja noch viel Zeit, da wäre ich ganz entspannt. Und je entspannter die Eltern, desto entspannter das Kind. In der Eingewöhnungszeit würde ich mir auch die Zeit nehmen. Und wie lange die Eingewöhnung dauert entscheidet meist das Kind. Das Du weißt, dass es nicht daran hängt, dass er sich nicht von Dir trennen kann ist doch umso besser. Er ist vielleicht einfach mit der Menge an Eindrücken, die im Kindergarten auf ihn einprasseln etwas überfordert. Das wird sich aber mit der Zeit legen wenn er seinen Platz in der Gruppe gefunden hat. Vertraue ihm und den Erzieher*innen. Bleibt im Gespräch und bleibt ruhig!

Vielleicht kannst Du nochmal einen Monat (unbezahlten) Urlaub bekommen, damit Eurer Kind sicher im Kindergarten angekommen ist?

Ich hatte hier eher das Problem, dass die Kinder mich schon in der ersten Woche aktiv weggeschickt haben, nachdem klar war, dass ich sie mittags sicher hole. Niemals wurde ich für frühzeitige Abholen angerufen, außer, Kind krank.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Puh, der Kleine ist erst 2,5 Jahre alt!

Antwort von Freak2 am 20.10.2023, 13:58 Uhr

Also unbezahlt kann ich mir nicht leisten ehrlich gesagt.... Und außerdem finanziert mein Arbeitgeber die Betreuungskosten mit, damit ich arbeiten gehe... Wie soll ich denn dann Extra-Urlaub rechtfertigen???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es ist ein Kind

Antwort von mareen283 am 20.10.2023, 16:03 Uhr

und keine Maschine.

Sprich mit dem Arbeitgeber, es setzt Euch ja wahnsinnig unter Druck!

Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es ist ein Kind

Antwort von kia-ora am 22.10.2023, 7:23 Uhr

Ein AG, der die Betreuung unterstützt, setzt seine Mitarbeiter unter Druck?? Ernstgemeint ist das wohl nicht!

Für die Planung der Eltern kann ein AG rein gar nichts.

Ich habe 4 Kinder und keins davon mochte den Kindergarten wirklich. ALLE mussten lernen, dass es notwendig ist und nicht anders ging.

Wenn das erste Kind schon dort war, seid ihr ja im Prinzip mit der Einrichtung einverstanden. Also durchhalten. Ne Alternative habt ihr nicht. Dort arbeiten ausgebildete Erzieher. Redet mit denen.

Freunde von mir haben pro Kind nur ne Woche Eingewöhnung gemacht und danach musste es laufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.