Stillen

Forum Stillen

Spätes Vollstillen möglich - zu wenig Milch lt. Stillambulanz

Thema: Spätes Vollstillen möglich - zu wenig Milch lt. Stillambulanz

Hallo ihr Lieben. Normalerweise bin ich eine brave Mitleserin, aber heute habe ich eine Frage an euch. Ich bin seit 5 Wochen stolze Mama einer bezaubernden und braven Tochter , Von Beginn an war mein Traum voll stillen zu können, leider hatte ich aber von Anfang an zu wenig Muttermilch und musste dazu füttern. Die kleine verlor über 10% an Gewicht und hatte mit der Gelbsucht zu kämpfen, daher musste ich dazufüttern. Trotz Hebame und Stillambulanz schaffte ich nicht mehr als 15-25ml Milch pro Stillmahlzeit (ich wiege die kleine vor und nach dem Stillen, damit ich weiß wieviel sie getrunken hat). Ich habe in den letzten Wochen echt alles versucht. Bockshornklee, Stilltee, dunkles Bier, alle 3h zuerst stillen dann zufüttern und dann noch Powerpumping 3x5min. Leider alles ohne Erfolg. Milchmenge blieb immer gleich. Ich habe bis vor einer Woche auch mit der Spritze an der Brust zugefüttert um das „böse“ Flascherl zu vermeiden. Dann meinte die Stillambulanz das es vermutlich keinen Sinn mehr hat sich mit der Dauerbelastung verrückt zu machen und das ich aufs Flascherl umsteigen soll. So.. jetzt bekommt die kleine seit 1 Woche Flascherl, davor stille ich aber trotzdem und eine Stunde später pumpe ich mit schnell (5min pro Seite - nach 2min kommt ohnehin nix mehr raus) ab, damit ich ab und zu ein Flascherl mit Muttermilch machen kann. Bockshornklee nehme ich auch keinen mehr (wurde leer und habe keinen neuen bestellt) und generell ist es eben stressfreier da sie nur noch alle 4h kommt. Vor 2 Tagen bemerke ich, dass ich beim pumpen 40ml abgepumpt habe und einmal sogar etwas über 50ml. Heute nach habe ich dann versucht aufs Flascherl zu verzichten und habe alle 2h gestillt und es hat ihr gereicht, hab nur am Morgen ein kleines Flascherl dazu gegeben da sie da noch hungrig war nach dem Stillen. Hoffe nur die nassen Windeln und das Gewicht passt am Ende des Tages. Kann ich es nun doch noch schaffen voll zu stillen? Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Ich würde einfach alles fürs Vollstillen machen. Danke für eure Antworten. Liebe Grüße Melanie

von MeundMi am 03.04.2024, 12:49



Antwort auf Beitrag von MeundMi

Natürlich kannst du es dennoch schaffen Ich hab auch fast zwei Monate zugefüttert meist zwar mit abgepumpter Milch aber dennoch war meine milchmenge zu wenig da sie zu Beginn nicht richtig getrunken hat Es scheint so als würde dass ständige pumpen und stillen was bringen. Was evtl auch noch hilft ist ausstreichen von Hand. Macht zwar Arbeit aber oft bekommt man die Brust so leerer als mit der Pumpe immer massieren und ausstreichen bis nichts mehr kommt dann die andere Brust und 15 min warten dann von vorne das simuliert das Clustern Das hat mir sehr geholfen In einem Beitrag weiterunten wo es auch ums vollstellen geht hatte ich ein Video dazu verlinkt Solange sie zufrieden scheint mit der milchmenge, die Windeln voll sind und sie gut zunimmt würde ich in Absprache mit Kinderarzt bzw stillberatung oder Hebamme langsam die Menge an zufüttern reduzieren Denn beim stillen geht es ja um Angebot und Nachfrage Viel Erfolg euch

von Maharene am 03.04.2024, 19:45



Antwort auf Beitrag von Maharene

Vielen Dank für deine Antwort. Wie hast du denn die Milchmenge gesteigert? Was glaubst du denn ab wann ich eine Verbesserung merken sollte? Ich habe nun die PRE-Nahrung seit 3 Tagen reduziert, leider kommt meine Kleine nun ab, Staat wirklich nicht viel aber dennoch sollte das nicht sein. Ich bin echt ratlos wie ich das hinbekommen soll. Meine Hebame und Stillberaterin hat mich abgewimmelt da ich schon seit Wochen „zu wenig“ Milch habe und das nun sinnlos sei und das meine Kleine Hunger leiden muss wenn ich das mache. Das will ich natürlich auch nicht…

von MeundMi am 05.04.2024, 14:18



Antwort auf Beitrag von MeundMi

Wie gesagt ich habe die Brust immer wieder ausgestrichen weil beim pumpen kaum was kam beim ausstreichen deutlich mehr bei mir Und dann halt immer abwechselnd wie beim Clustern um die Produktion anzuregen Das geht natürlich auch mit Pumpen wenn deine Brüste das mitmachen Dennoch würde ich danach noch mal mit Hand ausstreichen um zu sehen ob wirklich gut abgepumpt wurde Ansonsten hat das Video gut geholfen Ist nicht angenehm hat nach ein paar Tagen hintereinander aber was gebracht bei mir https://youtu.be/_btCMw5WYas?si=6X0fhL3wXV9uXgo6 Und naja du merkst ja ob sie hungrig ist generell solltest du vor jeder Flasche stillen Und dann schauen wie viel du wirklich zufüttern musst Ich hab bei meiner gemerkt dass sie irgendwann die Flasche danach nicht mehr wollte und hab dann zwar immer noch eine angeboten aber sie wurde immer seltener angenommen geschweige denn leer getrunken bis ich es irgendwann gelassen hab weil sie zufrieden war und zugenommen hat Ansonsten kann ich dir raten evtl im Internet noch mal nach einer guten stillberaterin in deiner Nähe zu suchen die kosten zwar Geld aber mir hat das wirklich was gebracht

von Maharene am 05.04.2024, 19:14



Antwort auf Beitrag von Maharene

Hallo. Ich habe deinen Rat befolgt und tatsächlich kommt nach dem stillen und dem gleich darauffolgenden „Leerpumpen“ noch Milch beim Ausstreichen raus. Zwar nicht immer viel aber manchmal spritzt es noch richtig. Somit entleere ich die Brust eigentlich erst seit gestern richtig nach jeder Mahlzeit. Ich hoffe das hilft nun. Wie lange hat das denn bei dir gedauert bis du das Flascherl reduziert hast, bzw zu keines mehr gebraucht hast? Wann hast du denn bemerkt dass die Milch mehr wird? Ich bin alleine zuhause unter der Woche bis spät abends, da ist kochen usw in den Pausen oft sehr stressig. Liebe Grüße und vielen Dank für deine Hilfe! Melanie

von MeundMi am 06.04.2024, 13:10



Antwort auf Beitrag von MeundMi

Ich glaube es hat schon so 2 Wochen gebraucht bis ich langsam reduzieren konnte dann ging es aber auch in 2 Wochen auf null runter Ich weis was du meinst zeitlich war es die Hölle allein mit Baby zuhause und dann immer das pumpen/ausstreichen man kommt zu nichts Ich hab mir immer reichlich Proviant mit ans Bett oder Sofa genommen Für mich hat sich das durchhalten gelohnt aber ich kann auch jede Frau verstehen die sich die Hölle nicht antun kann Vorallem am Anfang wenn eh alles stressig ist

von Maharene am 09.04.2024, 19:45



Antwort auf Beitrag von MeundMi

Anlegen steigert die milchmenge. Wieso legst du denn so selten an. Alle 3 oder 2h finde ich schon was wenig. Ich habe meine beiden Kinder voll und nach Bedarf gestillt. In dem Alter deines Kindes habe ich alle 30-60 Minuten angelegt.

von Janet90 am 05.04.2024, 19:43



Antwort auf Beitrag von Janet90

Danke für deine Antwort! Wie meinst du das? 30-60min Pause zwischen den Stilleinheiten oder? Ich stille alle 2h für 30-35min + Flascherl hinterher und Windel wechseln dazwischen ( sonst schläft sie ständig ein). Da bleibt dann nur eine Pause von ca 45min. Ich habe auch versucht zu Clustern. Aber länger als 35min will sie nicht stillen, sie schreit dann nur noch weil sie Hunger hat und mehr will, aber aus der Brust nichts mehr kommt. Hast du Tipps für mich wie ich weiter machen soll? Liebe Grüße

von MeundMi am 05.04.2024, 22:04



Antwort auf Beitrag von MeundMi

Das ist mir auch aufgefallen, dass du erst von 3 und später sogar 4 Stunden Abstand schreibst. Das finde ich für so ein kleines Baby eher selten. Ich würde an deiner Stelle 2 Tage lang wirklich oft anlegen, so alle 1-2 Stunden. Nur nachts seltener, dein Schlaf ist auch wichtig. Und achte gut auf dich, viel trinken und ausreichend und abwechslungsreich essen!

von JoMiNa am 05.04.2024, 21:59