Frage: Schlafen lernen oder nicht?

Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es auch Wachphasen von bis zu 3 Stunden, in denen sie vor sich hinquatscht. Durchgeschlafen hat sie noch nie. Wir haben bisher einfach versucht es so anzunehmen, in der Hoffnung, dass es besser wird wenn sie von ihrer Entwicklung her so weit ist. Die Nächte sind auch nicht immer gleich schlecht. Nun habe ich immer öfter gelesen,  dass das der falsche Weg ist und Kinder dabei unterstützt werden sollten alleine schlafen zu lernen. Was sagen Sie dazu?

von Jume am 01.02.2024, 08:28



Antwort auf: Schlafen lernen oder nicht?

Guten Tag, es ist sicher ein Entwicklungsziel, dass Kinder lernen müssen, ohne die Anwesenheit der Eltern zu schlafen. Jedes Kind hat dabei jedoch sein eigenes Tempo, wann es dazu bereit und in der Lage ist. Mit einer Zweijährigen können Sie das ausprobieren. Sie sehen dann, ob Ihre Tochter sich schon darauf einlassen kann. Das Alleineschlafen durchzusetzen, ist nicht empfehlenswert. Die körperliche Nähe der Eltern ist für Kleinkinder angstmildernd und wird deshalb oft eingefordert. Wird sie nicht gewährt, kann das die normale kindliche Angst steigern. Das bedeutet jedoch nicht, dass es nachts ein Unterhaltungsprogramm für ein Kind geben sollte. Sie müssen Ihrer Tochter weder etwas vorsingen noch sie streicheln. Sie können auch Ihren Kinderarzt oder -ärztin darauf ansprechen.  Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes

von Ingrid Henkes am 01.02.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wie kann mein Baby allein schlafen lernen?

Sehr geehrter Herr Dr Nohr, mein Sohn (10 Monate) ist seit der Geburt ein schlechter Schläfer. Anfangs musste ich ihn so lange auf dem Arm tragen bis er eingeschlafen ist und ihn dann ins Bett legen. Seit 3 Monaten klappt das einschlafen nur noch mit hupsen auf einem pezziball. Können Sie mir Tipps geben wie ich ihn dazu bekomme von selber einzu...


Schlafen lernen ohne Stillen

Hallo, meine Frage bezieht sich auf die seelischen Folgen des Abstillens und darauf, wie Eltern einem Kleinkind helfen können, neue Einschlafstrategien zu finden. Meine Tochter (13 M.) assoziiert Einschlafen mit "an der Brust nuckeln". Sie wird abends und nachts gestillt. Da das Stillen aufgrund ihrer Zähne immer schmerzhafter wird und mich b...


An Alle - Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen

Hallo zusammen Wer hat Erfahrungen mit dem im Buch beschriebenen Programm? Warum, Dr. Busse kann es auch schädlich sein? Mein Kleiner schläft tagsüber nur am Busen ein und langsam werde ich wohl mal abstillen, dann habe ich doch ein Problem. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. hat Tipps dazu? Danke und Gruss Brigitte


Müssen wir "Schlafen" neu lernen?

Hallo Dr. Posth, nach einem 10tägigen Krankenhausaufenthalt mit meiner Tochter (fast 12 Monate, Nierenbeckenentzündung) ist Schlafen wieder ein großes Problem geworden. Das Einschlafen klappte früher immer alleine. Nachts wurde sie zwar öfter wach, aber nicht so extrem wie jetzt. Nun will sie abends nicht mehr alleine einschlafen und nachts nuck...


"Jedes Kind kann Schlafen lernen" - "Knuff Methode"

Guten Morgen. Unsere Tochter Hanna, 11 Monate, hat einen Reflux der Speiseröhre, weshalb sie die ersten Monate nur hochgelagert und liegend auf meinem Bauch entspannt schlafen konnte. Deshalb war jedoch unsere Beziehung von Anfang an sehr stark ausgeprägt. Ich habe sie anschließend behutsam an das Liegen neben mir im Beistellbett gewöhnt (räumlich...


Schlafen "lernen" vs. Konditionierung

Lieber Hr. Dr. Posth, eine allgemeine Frage: Sie schreiben, Babys könnten nicht lernen, alleine einzuschlafen, da das eine Frage von Reifungsprozessen im Gehirn sei. Auch ich lasse meinen Sohn nicht schreien und halte nichts von "Ferbermethoden", frage mich aber, warum sie zunächst "funktionieren"? Wie ist es möglich, dass "geferberte" Kinder nach ...


alleine schlafen lernen

Lieber Herr Dr. Posth Mein Sohn (8 Monate) schlief bis zum 6 Monat im Beistellbett, nun zu gross und schläft in seinem Bett in unserem Schlafzimmer. Wurde voll gestillt bis 6 Monat und schläft von Anfang an viel in unserem Bett, da er auch ein unruhiger Schläfer war. Konnte tagsüber und auch abends noch nie von alleine einschlafen, lege mich immer...


Aufbau sozialer Kontakte und "hören lernen"

Guten Tag Frau Henkes, heute Nachmittag hatten wir Spielbesuch bei uns zu Hause. Unser Sohn, 3 Jahre und 8 Monate, freut sich immer sehr,wenn jemand zu Besuch kommt, ist dann total aufgedreht, will immer alles zeigen und spielen. Leider ist er auch sehr wild und kann die Grenzen der anderen Kinder noch nicht immer wahren. In der Kita ist das au...


8 Jahre alt plötzlich Angst alleine zu schlafen

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal...


Zählen lernen

Hallo Frau Henkes.  Meine Frage heute ist etwas außergewöhnlich. Ich hoffe, Sie können sie mir dennoch beantworten. Es geht darum, dass ich neulich gelesen habe, dass es darauf ankommen soll wie Kinder zählen lernen, ob sie ein gutes mathematisches Verständnis entwickeln. Kurzum, lernen sie zählen wie ein Gedicht sollen sie schlecht in der Schu...